Unsere Schule im Wandel – Umbau und Modernisierung

Seit Ende der Sommerferien tut sich einiges an unserer Schule: Der große Umbau hat begonnen! Besonders die Südseite des Gebäudes bekommt ein neues Gesicht – die Fassaden werden erneuert, Fenster ausgetauscht und die Klassenzimmer frisch gestrichen. Wir freuen uns schon jetzt auf die helleren und moderneren Räume, die so entstehen.

Damit die Bauarbeiten sicher durchgeführt werden können, ist der Schulhof derzeit gesperrt, da er für die Baufahrzeuge benötigt wird. Als Ersatz steht uns in dieser Zeit der Sportplatz zur Verfügung, sodass es trotzdem genügend Platz für Pausen und Bewegung gibt.

Auch im Verwaltungsbereich wird fleißig modernisiert: Das Sekretariat und die Schulleitung sind deshalb vorübergehend in den Räumen rechts neben dem Haupteingang zu finden. Dort helfen wir euch und Ihnen wie gewohnt weiter.

Nicht nur das Gebäude, sondern auch unsere Homepage wird moderner: Das neue Design ist bereits sichtbar, und die Überarbeitung geht Schritt für Schritt weiter. Schauen Sie also gerne regelmäßig vorbei – es gibt immer wieder Neues zu entdecken!

Wir bitten um etwas Geduld und Verständnis für die Übergangszeit und freuen uns schon jetzt darauf, bald eine noch schönere und modernere Schule gemeinsam nutzen zu können.

Herzlich willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler!

Am 10. September 2025 war es endlich soweit: Unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden feierlich an unserer Schule begrüßt.

Zu Beginn hieß die ganze Schulgemeinschaft die Kinder mit einem gemeinsamen Lied herzlich willkommen. Danach stellten sich alle Klassen vor – mit ihren Lehrerinnen und natürlich auch mit ihrem jeweiligen Klassentier. Besonders spannend: Unsere neuen ersten Klassen sind jahrgangsübergreifend organisiert und tragen die schönen Namen Igel und Eichhörnchen.

Ein Highlight des Vormittags war das Theaterstück der vierten Klassen, das für viel Freude und Staunen sorgte. Anschließend konnten die neuen Kinder direkt in ihre ersten Unterrichtsstunden starten und ihre Klassenzimmer entdecken. Dabei wurden sie liebevoll von ihren neuen Lehrerinnen und Mitschülerinnen und Mitschülern begleitet.

Wir freuen uns sehr, dass nun so viele neugierige Kinder Teil unserer Gemeinschaft sind, und heißen alle Erstklässlerinnen, Erstklässler und ihre Familien ganz herzlich willkommen an unserer Schule!

Kinder machen Schule!

Bei uns tauschten Lehrer und Kinder für einige Tage die Rollen!

Vor einigen Wochen brachten einige Kinder die Idee mit in den Kinderrat, dass Schüler und Lehrer doch mal die Rollen tauschen könnten. Diese Idee wurde dann auch den restlichen Lehrern präsentiert und nachdem diese sofort überzeugt waren davon, ging alles ganz schnell

Kurz nach der Bundestagwahl stimmten wir in der Grundschule Steinbergkirche ab. Die Kinder stimmten mit einer Mehrheit von etwa 95% dafür, dass sie mal zu Lehrern werden wollten. Die Lehrer sollten zusehen, als Kinder den Untericht überhahmen. In den Tagen danach wurde in den Klassen gefragt, wer für welches Fach und in welcher Klasse gerne Lehrer werden möchte.

Am 23.3. veröffentlichten die Lehrer dann den neuen Stundenplan und verkündeten die neuen Kinder-Lehrer für die kommende Woche. Am 25. und 26.03.2025 wurden Kinder aus allen Klassen dann zu Lehrern. Wenn Kinder krank waren oder nichts vorbereitet haben, dann sind die echten Lehrer jedoch auch mal eingesprungen.

Die Kinder haben Arbeitsbögen und Tafelbilder für den Unterricht vorbereitet, übten das Hereinkommen und „Guten Morgen“ sagen, sie sprachen Themen mit den echten Lehrern ab und überlegten sich Kreatives für die eigenen Stunden. „Es war sehr anstrengend.“, sagt Thilda am Ende der zwei Tage. Doch gleichzeitig zeigten Kinder der Klasse 1/2a alle ihre Daumen in die Höhe, als gefragt wurde, wie sie die Zeit mit Kinder-Lehrern fanden.

„Am Ende konnte man die Lehrer besser verstehen und es war manchmal schwer zu erklären, wie etwas geht.“, sagte Levke aus Klasse 4. „Ich hätte Lust später wirklich Lehrer zu werden.“, meint Noah aus Klasse 4 nach dem Projekt. Und auch Jason aus Klasse 3 sagt:“ Ich will direkt 5 weitere Stunden unterrichten.“

Am Donnerstag gab es dann noch eine Abstimmung, ob wir das Projekt wiederholen wollen. Da die meisten Kinder, den Tausch wirklich gut fanden und nur wenige das Projekt doof gefunden haben, haben mehr als 80% für eine Wiederholung des Projekts gestimmt. Also werden wir schon bald erneut die Rollen tauschen, denn trotz oder vielleicht wegen der anstrengenden Vorbereitungen waren alle Kinder gute Lehrer, sagt auch Matvii aus Klasse 4.

Der Kinderrat war im Anschluss der Meinung, dass die Kinder der Grundschule Steinbergkirche alle sehr mutig waren, sich vor ihre oder fremde Klassen zu stellen und den Job eines Erwachsenen zu übernehmen. Die Klassen seien alle fair gewesen und haben toll mitgemacht und zugehört.

Auch das Kollegium der Schule ist stolz auf die Schülerinnen und Schüler, die den Unterricht übernommen haben und dankbar für die tolle, spannende und lustige Zeit!

 

Geschrieben von Klasse 4 und Fr. Achilles